Tage der religiösen Orientierung



(TRO) in Tecklenburg
„Boa, hat das Spaß gemacht“, schwärmte eine Schülerin direkt nachdem sie beim Schwarzlichtheater-Projekt in der JuBi mitgemacht hatte. Das organisierten unsere Jugendlichen zusammen mit ihrem Teamer Lucca, der alles dafür mitgebracht hatte. Die Umsetzung und Vorführung war ein echtes Erlebnis, für die Mitwirkenden und die Zuschauenden!!
18 Schüler und Schülerinnen der Realschule waren nämlich vom 24. bis zum 26.2.2025 für drei Tage in der Jugendbildungsstätte Tecklenburg, um dort Selbstwirksamkeit in unterschiedlichen kreativen Workshops zu erleben.
Eine andere Gruppe setzte das selbstgewählte Thema „Beziehungen und Zukunft“ mit Analogfotographie in schwarz – weiß eindrucksvoll um. Unter der Anleitung von Teamerin Sabrina machten sie Erfahrungen mit klassischen Spiegelreflexkameras sowie die Entwicklung und Bearbeitung in der Dunkelkammer. „Da erhält das einzelne Bild einen ganz neuen Wert“, so ein Schüler, der das Projekt mit vorstellte (siehe Foto).
Die Schüler und die begleitenden Lehrkräfte hoffen, dass in den nächsten Jahren mehr Schülerinnen und Schüler aus der zukünftigen Jahrgangsstufe 9 dieses besondere Angebot nutzen, denn für die diesjährige Gruppe sind „die Tage viel zu schnell rum gewesen.“ (Ein Bericht von Kathrin Bender)