RSB ohne Rassismus, mit Courage - Kreativität und Engagement: Plakate und Filme für den Wandel
In einer Welt, die oft von Vorurteilen und Diskriminierung geprägt ist, setzen wir an unserer Schule ein starkes Zeichen für Toleranz, Respekt und Menschlichkeit. Im Rahmen des Projekts „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ haben die Klasse 6D und 8C an dem Aktionstag der Stadt Steinfurt teilgenommen und zeigen eindrucksvoll, wie wichtig es ist, für eine gerechte und vielfältige Gesellschaft einzutreten.
Die SchülerInnen haben mit viel Kreativität und Herzblut Plakate gestaltet, die nicht nur zum Nachdenken anregen, sondern auch die Schönheit der Diversität in unserer Gemeinschaft feiern. Jedes Plakat erzählt eine eigene Geschichte und vermittelt eine klare Botschaft: Rassismus hat keinen Platz in unserer Schule und in unserer Gesellschaft!
Diese Plakate wurden auf dem Marktplatz von Borghorst ausgestellt und fanden großen Anklang bei den Passanten. Die SchülerInnen waren stolz darauf, ihre Botschaften zu teilen und das Bewusstsein für die Bedeutung von Vielfalt zu schärfen. Es war berührend zu sehen, wie ihre Worte und Bilder Menschen zusammenbrachten und Gespräche über Toleranz und Akzeptanz anregten.
Ein Schüler aus der 8c hat sich für ein anderes Medium entschieden und einen eindrucksvollen Kurzfilm (https://youtu.be/i_JgKU82jGo?feature=shared) produziert, der die Themen Rassismus und Vielfalt behandelt. Zusätzlich haben weitere Schüler eine Befragung (LINK IM ANHANG) von drei Personen durchgeführt: Schulleiter der RSB, Pfarrer der Kirche in Borghorst und einer Passantin. Diese Interviews bieten verschiedene Perspektiven auf das Thema Rassismus und verdeutlichen, wie wichtig es ist, darüber zu sprechen und gemeinsam Lösungen zu finden. Die ehrlichen Antworten der Befragten machen den Film noch eindringlicher und regen zum Nachdenken an.
Die Teilnahme an dem Aktionstag der Stadt Steinfurt war für unsere Schüler eine wertvolle Erfahrung. Sie haben nicht nur ihre kreativen Talente entdeckt, sondern auch gelernt, wie wichtig es ist, für die Werte einzustehen, die uns als Gemeinschaft verbinden.
Wir sind stolz auf das Engagement unserer SchülerInnen und danken ihnen für ihren Mut, sich für eine Welt ohne Rassismus einzusetzen. Ihr Einsatz inspiriert uns alle, aktiv zu werden und Courage zu zeigen. Gemeinsam können wir eine Schule und eine Gesellschaft schaffen, in der jeder Mensch in seiner Vielfalt akzeptiert und wertgeschätzt wird.
Lasst uns weiterhin für Toleranz und Respekt eintreten – denn jede Stimme zählt!
#rsbforfuture
