RSB-Sporthelfer coachen beim Handballturnier der Minis
(Text von Lina Janning, 10b, Sporthelferin)
Teilgenommen haben die Marienschule und die Regenbogenschule mit jeweils drei Klassen. Von der Marienschule waren es die Klassen 4a, 4b und 4c, und von der Regenbogenschule die Klassen 4a, 4b und die JÜL-Klasse (jahrgangsübergreifendes Lernen). Insgesamt nahmen über 115 Schülerinnen und Schüler beider Schulen teil. Fast 30 Eltern waren als Zuschauern auf der Tribüne und sorgten für eine gute Stimmung.
Die Kinder wurden in neun Mannschaften aufgeteilt, die nach Handballteams der 1. Bundesliga und Profi-Teams aus der Umgebung benannt wurden. Die Regeln waren den Kindern bereits bekannt, da sie im Vorfeld Trainingseinheiten im Sportunterricht an ihrer Schule absolviert hatten. Am Tag des Turniers halfen zehn Mitglieder des Vereins SG Handball Steinfurt vor Ort. Darunter waren vier Jugendspieler, zwei betreuten die Cafeteria, und zwei weitere fungierten als Schiedsrichter. Die anderen sechs unterstützten als Turnierleitung oder Trainer. Nicht nur Spieler des Vereins waren als Trainer tätig, sondern auch einige Grundschullehrerinnen.
Von uns haben sechs Sporthelfer unterstützt. Drei von ihnen betreuten die Hallenhälfte mit Geräten und Aktivitäten für die Kinder, die gerade nicht auf dem Spielfeld spielten. Diese Aktivitäten dachten wir uns im Vorfeld selber aus. Ein Sporthelfer übernahm die Aufgabe des Zeitnehmers. Die beiden anderen Sporthelfer, die bereits Erfahrung im Training von jungen Handballspielern und Spielerinnen hatten, unterstützten gemeinsam eine Lehrerin als Trainer. Außerdem pfiffen sie auch ein paar Spiele, um dem Schiedsrichter-Team eine Pause zu ermöglichen. Nach einem spannenden Finale wurden bei der Preisverleihung allen Kindern Freikarten für den nächsten Spieltag des SG Handball Steinfurt überreicht.
Es war wieder eine schöne Erfahrung, bei so einem großen Turnier zu unterstützen und zu sehen, mit wieviel Ehrgeiz die Kinder aktiv sind.