Aktion Tagwerk – dein Einsatz zeigt Wirkung!
Sich für andere einsetzen, Kinder und Jugendliche in anderen Regionen der Welt unterstützen und dabei unseren Lebensraum an der Realschule am Buchenberg aktiv mitgestalten – für all das findet in diesem Schuljahr wieder die Aktion Tagwerk statt.
Aktion Tagwerk: Was ist das?
Die Stiftung Tagwerk hat diesen Aktionstag vor fast 2 Jahrzehnten ins Leben gerufen, um Kinder und Jugendliche in Ruanda, Uganda und vielen weiteren Ländern weltweit zu unterstützen, die in Armut leben, keinen Zugang zu Bildung und keine Führsprecher haben. Es werden eine Vielzahl von Projekten unterstützt, die auf Langfristigkeit und Langlebigkeit setzen. Deswegen ist es so wichtig und besonders schön, dass die Aktion Tagwerk keine einmalige Veranstaltung ist, sondern hier an unserer Schule zum wiederholten Male stattfindet.
Mit dem großen Engagement unserer Schülerinnen und Schüler wurden vor zwei Jahren bereits 8484 Euro erarbeitet und davon gingen 50% an Waisenkinder in Ruanda und 50% an unsere Schule. Die von dem Geld angeschafften Sitzgelegenheiten für den Schulhof befinden sich derzeit gerade im Foyer und warten darauf, dass sie robust und solide auf dem Schulgelände befestigt werden können, denn auch bei uns soll die Nachhaltigkeit im Fokus stehen und möglichst viele Schülergenerationen sollen sich über die Neuanschaffungen freuen können.
Was geschieht an diesem Tag?
Der Aktionstag findet in der Woche vor den Sommerferien statt, am Montag, den 7. Juli 2025. An diesem Tag geht Ihr Schülerinnen und Schüler nicht zur Schule, sondern arbeiten. Ihr „spendet“ einen Schultag. Den Job sucht Ihr euch zuvor selbst aus, hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt: im Haushalt helfen, in der Firma der Eltern arbeiten, Regale im Supermarkt auffüllen, Botengänge erledigen, älteren Menschen in der Nachbarschaft helfen…
Das Geld, das Ihr für Eure Arbeit erhaltet, habt Ihr zuvor vertraglich vereinbart und es fließt genau wie in den Jahren zuvor zu 50% in die Gestaltung der Schule und zu 50% an das Projekt zur Unterstützung der Waisenkinder in Ruanda, welches in diesem Jahr unter dem Schwerpunkt „Bildung und Gesundheit“ steht:
https://www.aktion-tagwerk.de/stiftung-tagwerk-projekte/
Wie bekomme ich mehr Informationen?
Im Vorfeld finden verschiedene Informationsveranstaltungen statt, so wird es Anfang Mai zwei digitale Schulbesuche geben:
Am Dienstag, den 6. Mai, werden die Schülerinnen und Schüler der fünften und sechsten Jahrgangsstufen um 9:00 Uhr darüber informiert, was es mit der Aktion in Detail auf sich hat und am Montag, den 5. Mai, haben alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 7, die die Aktion ja schon mindestens einmal mitgemacht haben, die Gelegenheit, sich noch einmal um 12:00 Uhr mit dem Thema zu befassen.
Eine Fotoausstellung der Stiftung Tagwerk wird dann vom 16. Juni bis zum 27. Juni im Foyer zu besichtigen sein.
Weitere Informationen werden dann im Unterricht und von den Klassenleitungen übermittelt.
Besonders in Zeiten, die uns mit ihren verschiedenen Krisen herausfordern, brauchen wir Zusammenhalt und Solidarität – an unserer Schule und weltweit. Über 3 Millionen Schülerinnen und Schüler haben sich bereits in dieser Kampagne tatkräftig engagiert, darunter auch die Schülerinnen und Schüler unserer Schule, die in den letzten Jahren an diesem Projekt teilgenommen haben. Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr mit unserer Hilfe Kindern und Jugendlichen zu mehr Rechten und Schutz verhelfen können.
