Unter erhöhten 2G-Maßnahmen ermöglichte die Realschule am Buchenberg nach der Corona bedingten Absage im letzten Jahr am Freitag, 10.12.2021, interessierten Kindern der vierten Klassen und deren Eltern einen Vor-Ort-Einblick in das vielfältige Angebot der Borghorster Realschule. Nach der Begrüßung im Eingangsbereich des Foyers, wo Musikklassen und BigBand erstmals nach der Corona-Pause wieder vor Publikum spielen durften, übernahmen Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler der Klasse 10 die Führung von Kleingruppen durch die verschiedenen Gebäudeteile. Während die Erwachsenen Besucher vielfach Fragen zum bilingualen Zweig sowie der Musikklasse und dem differenzierten Förderangebote hatten, interessierten sich die Grundschüler vor allem für die vielen neuen Fächer: beim Fach Geschichte begegneten sie einem waschechten Römer, durchstöberten in Erdkunde digital das Planetensystem und konnten in den kreativen Fächern bei verschiedenen Mitmachangeboten die Zeit vergessen. Staunende Augen gab es bei den experimentalen Fächern Physik, Biologie und Chemie: Naturwissenschaften zum Anfassen, Riechen und Hören. Die Schülerfirma des Kiosks präsentierte ihr Angebot und die verschiedenen Betätigungen, unter anderem im Rahmen als Fair Trade-Schule. In der Buchenberg-Sporthalle zeigten die Tanz-AG und die ausgebildeten Sporthelfer Bewegungs- und Sportangebote aus dem Ganztag und Fachunterricht. Streitschlichter, Klassenpaten, Beratungslehrerinnen und Schulsozialarbeit vervollständigten mit ihrem sozialen Netz die Facetten der Realschule am Buchenberg an diesem sehr gut besuchten Nachmittag.