header
welcome2.jpg
http://www.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/welcome2.jpg
sor-smcsmall2.jpg
http://www.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/sor-smcsmall2.jpg
k800_alle-neu.jpg
http://j3.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/k800_alle-neu.jpg
Schule 3.jpg
http://www.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/Schule 3.jpg
netzwerk15.jpg
http://www.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/netzwerk15.jpg
Sch2_01.JPG
http://www.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/Sch2_01.JPG
musikklasse.jpg
http://j3.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/musikklasse.jpg
schule_2011.jpg
http://j3.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/schule_2011.jpg
musical1 copy.jpg
http://www.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/musical1 copy.jpg
sdchule_4.jpg
http://www.realschule-am-buchenberg.de/images/stories/imageshow/sdchule_4.jpg
Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler. Die Anmeldezeiten 2019 für die zukünftige Klasse 5 lauten:
25. Februar - 01. März 2019
8.00-13.00 Uhr und 15.00-17.00 Uhr (nutzen Sie bitte die ganze Anmeldewoche).
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- Zeugnis des 1. Halbjahres Klasse 4 (mit der Schulformempfehlung)
- Anmeldeschein
- Geburtsurkunde des Kindes
- Sorgerechtsbescheinigung (nur bei getrennt lebenden Erziehungsberechtigten)
Haben Sie noch Fragen zur Anmeldung?
Rufen Sie uns an! Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Der Vortrag von Frau Professor Brohm-Badry muss leider verschoben werden. Den Termin geben wir frühzeitig bekannt.
Am Mittwoch (6.2.19) wurde die Seilpyramide, für die Schülerinnen und Schüler im Jahr 2017 mit einem Sponsorenlauf Geld "erlaufen" hatten, aufgebaut.
Auf dem Gelände hinter dem Altbau ist nun innerhalb weniger Wochen eine neue Oberfläche gestaltet worden inklusive Regenwassergräben, zwei Geländeniveaus mit Treppenaufgängen und mehreren Tonnen Holzhackschnitzeln am Boulderturm und der Kletterpyramide. Bald werden die Fundamente für neue Sitzbänke gesetzt und abschließend Rasen gesät.
Die Vorfreude steigt!
Heute guckten viele unserer Schüler in die Röhre. Der Schülerkiosk war zu: was ist passiert?
Die Kiosk-AG befindet sich bis einschließlich morgen auf einer "Fortbildung" in Hamburg, hier der Beweis: Kakaofortbildung.
Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Absolventen des Tastschreibkurses 7/8 für die Erlangung ihres Abschlusszertifikates. Trainerin Claudia Drzisga gratulierte den Jungen und Mädchen, die alle mit „sehr gut“ abgeschlossen haben. Hervorzuheben ist die außergewöhnliche Tipp-Leistung von Jonas Schmidt mit 2137 Anschlägen.